Hallo ich bin Alex von iL

Die Mieten steigen seit Jahren – und nicht nur die Miete für den Vermieter, womit sich die Immobilienkonzerne die Taschen voll machen

Auch die Heizkosten steigen immer weiter, damit machen sich die Energiekonzerne die Taschen voll. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber viele Nachbar*innen von mir haben echt Schiss vor der nächsten Nebenkostenabrechung

Und nicht nur die Mieten steigen, auch die Erderwärmung steigt, die Klimakrise eskaliert ich finde das gruselig,

wie heiß es die letzten Sommer war, wie oft man inzwischen von Fluten und Stürmen in den Nachrichten hört, das macht mir echt richtig Sorgen

Dass die Mieten und die Heizkosten und die Erderwärmung steigen macht uns allen Sorgen, zu Recht

Das ist aber nicht das Einzige was steigt, das Bild ist nicht vollständig, da müssen wir noch etwas hinzufügen

gleichzeitig steigt nämlich auch der Kontostand, steigt der Profit von Immobilien- und Energiekonzernen – und das macht mir keine Sorgen, sondern das macht mich richtig wütend

weil das gehört zusammen, die Mieten und die Heizkosten und die Erderwärmung steigen, weil die Profite der Konzerne steigen, weil die Politik sich nur darum kümmert, die Profite zu erhöhen, das macht mich richtig wütend!

Mit dieser Wut bin ich heute hier, weil genau die Leute, die sich die Taschen voll machen damit, dass unsere Städte kaputt gehen, dass wir uns unsere Wohnungen nicht mehr leisten können, dass die Klimakrise eskaliert

genau diese Leute treffen sich da drüben im Luxushotel Adlon, um weiter Geld zu scheffeln um weiter an der Gaspreispirale zu drehen.

300.000 Berliner*innen können sich ihre Heizkosten fast nicht mehr leisten!

Und in so einer Zeit trifft sich ein „grüner“ Staatssekretär mit den Chefs der Gaskonzerne? Die reden darüber, wie sie weiter an der Gaspreisspirale drehen, wie sie weiter unsere Städte und unseren Planeten kaputt machen können

Eins will ich denen ganz deutlich sagen: Das ist nicht euer Planet, das sind nicht eure Wohnungen, nicht eure Städte!

Das müssen wir stoppen, bevor es zu spät ist. Erdgas wird immer teurer und heizt die Klimakrise an. Wir wollen was anderes, wir wollen bezahlbare Wohnungen in lebenswerten Städten, die nicht von Hitzewellen oder Dauerregen bedroht werden.

Dieser Skandalgifpel im Adlon zeigt: Wenn wir was anderes wollen, müssen wir das selbst machen,da helfen uns keine Grünen und keine Politiker*innen!

Und ich glaube wir können das auch schaffen: Stellt euch mal vor: Wenn wir uns als Mieter*innen und als Klimabewegung organisieren und laut werden, dann können wir was für unsere Städte, für unseren Planeten tun

Dann können wir eine soziale Wärmewende mit 100 % erneuerbaren Energien durchsetzen, mit Heizkosten die bezahlbar sind – und am besten noch mit vergesellschafteten Energie- und Immobilienkonzernen, die allen gehören, damit endlich mal Schluss ist mit der Profitmacherei

a black and white image of an LNG ship