Dirty Lies Award für Herausragenden Beitrag zu Menschenrechtsverletzungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mit besonderem Unternehmergeist lassen sich Menschenrechte gekonnt mit Füßen treten. Hauptsache, die Profite stimmen. Auch im Bereich LNG haben viele Unternehmen ein besonderes Händchen dafür. Viele leisten in diesem Feld herausragende Arbeit, indem sie dafür sorgen, dass Menschen ihre Wohnorte und Lebensgrundlagen verlieren und ganze Regionen von immens hohen Krebsraten betroffen sind. Anderswo, versteht sich. Sowas soll schließlich nicht vor der eigenen Haustür geschehen.
Total Energies jedoch hat in Sachen Menschenrechtsverletzungen ganz besonders brilliert. Als weltweit drittgrößter LNG-Akteur und führender LNG-Importeur in Europa, ist das Unternehmen in seinen Aktivitäten vielseitig aufgestellt:
So scheut der Konzern nicht davor zurück, für ein Gasprojekt in Mosambik Menschen von ihrem Land zu vertreiben.. Leider kam ihnen zuletzt ein gewaltsamer Konflikt dazwischen. Böse Zungen behaupten, dass sie selbst daran nicht ganz unbeteiligt seien. Aber hey, wer kann das von hier aus schon beurteilen…? Baldmöglichst wollen sie die Bauarbeiten auch wieder aufnehmen. Gekonnt ignorieren sie die Gefahr der extremen Armut, die zahlreichen Menschen durch Verluste ihrer Lebensgrundlagen wie Ackerland und Zugängen zum Meer droht.
Auf lokale Proteste reagiert TotalEnergies geschickt: für die “Sicherheit” ihres Projekts sponsorten sie bis vor kurzem das mozambikanische Militär mit fancy Ausrüstung und großzügigen Spenden. Nur verständlich also, dass es noch ein bisschen dauert, bis die vertriebenen Menschen für die Landnahme entschädigt werden können - man muss ja schließlich Prioritäten setzen.
An anderer Stelle trägt TotalEnergies maßgeblich zur Finanzierung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine bei. Sie sind der größte nicht-russische Käufer von russischem Flüssiggas, 20% ihres gesamten LNG kam 2023 aus Russland. TotalEnergies findet EU Sanktionen gegen russisches Gas dementsprechend doof. Nebenbei sind sie übrigens noch am Yamal LNG-Projekt von Novatek in Russland beteiligt, was widerum Putin eine Menge Steuerkohle in seine Kriegskasse spült.
TotalEnergies zeigt: Lappalien wie Menschen und ihre Rechte sind was für Feiglinge. Wer Rücksicht nimmt, verliert. Der Status Quo lässt sich nur mit Profitmaximierung und gezielten blinden Flecken absichern.
Für ihre Heldentaten lässt sich TotalEnergies übrigens unter anderem von der Deutschen Bank finanzieren.
Am internationalen Tag der Menschenrechte gratulieren wir TotalEnergies ganz herzlich zu dieser beeindruckenden Leistung und überreichen als Erinnerung diese blutende Pipeline.